
Aufgaben und Ziele des Podologen:
- Mitwirkung an der Gesundheitsvorsorge
 - Hygenisches Arbeiten mit sterilen Instrumenten, Einmalhandschuhen, Hautantiseptikum u. Flächendesinfektion.
 - Kenntnisse und Anwendungen manueller, apparativer und medikamentöser Verfahren zur Fußbehandlung.
 - Nagelbehandlung: richtiges Schneiden der Nägel spez. eingewachsener Nägel, Nagelmykosen o. verdickter Nägeln
 - Behandlung von Clavi (Hühneraugen)
 - Spezielle Anfertigung von Korrektur und Hilfsmitteln: Orthesen (Druckentlastung bei Fußdeformiäten) Orthonyxiespangen (Nagelkorrektur bei eingewachsenen/ eingerollten Nägeln)
 - Den Fuß in seiner Entwicklung zu sehen und dadurch pathologische Veränderungen und Krankheitszeichen frühzeitig erkennen.
 - Eine kooperative Zusammenarbeit zwischen Arzt, Orthopäden, Diabetologen, Dermatologen und Neurologen zu gewährleisten. Medizinisch indizierte Behandlungen am Fuß durchführen.
 - Beratung des Patienten über häusliche Hygiene und richtiges Verhalten bei Fußbeschwerden.
 








